Mit Empathie bringen wir
Menschen und Unternehmen
zielgenau zusammen, um
gemeinsam eine erfolgreiche
Zukunft zu gestalten.

Graf Perponcher & Partner
Personal- und Strategieberatung
Graf Perponcher & Partner Wappen

Unsere Leistungen

Personalberatung

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Personalbedürfnisse

+

Strategische HR-Beratung

Zukunftsorientierte HR-Strategien für Ihr Unternehmen

+

Eignungsdiagnostik

Professionelle Potenzialanalysen und Assessments

+

Über Uns

Wir sind eine spezialisierte Personal- und Strategieberatung mit dezidierten Teams für die Branchen Life Sciences, Maschinenbau und Automotive.

Mit tiefgehendem Fachwissen, langjähriger Erfahrung und einem klaren Verständnis für branchenspezifische Herausforderungen unterstützen wir Unternehmen dabei, passgenaue Lösungen zu entwickeln – von der Rekrutierung hochqualifizierter Fach- und Führungskräfte bis zur strategischen Neuausrichtung.

Gleichzeitig begleiten wir ambitionierte Kandidaten aktiv bei der Weiterentwicklung ihrer Karriere – persönlich, individuell und nachhaltig.

Ob es um die Gewinnung von Top-Talenten, die Optimierung von HR-Prozessen oder die Gestaltung zukunftsfähiger Strategien geht: Wir stehen als verlässlicher Partner für Wachstum, Innovation und langfristigen Erfolg an Ihrer Seite.

Unsere Erfolgsphilosophie

Partnerschaft

+

Vertrauen

+

Kommunikation

+

Struktur

+

Unser Gründer

Alexander Graf von Perponcher-Sedlnitzky

Alexander Graf von Perponcher-Sedlnitzky verfügt über rund 17 Jahre Erfahrung in der internationalen Personalberatung und hat in dieser Zeit unterschiedliche Leitungs- und Aufbauaufgaben in wachstumsstarken Unternehmen übernommen. Als Gründer und Managing Partner bringt er ein fundiertes Verständnis für nachhaltige Organisationsentwicklung, moderne Personalarbeit und die spezifischen Herausforderungen unterschiedlicher Branchen mit.

In seinen bisherigen Stationen verantwortete er den erfolgreichen Aufbau und die Weiterentwicklung von Geschäftsbereichen und Standorten mit Schwerpunkt auf Life Sciences, Maschinenbau und Automotive. Dabei kombiniert er strukturiertes Vorgehen mit einem ausgeprägten Gespür für Menschen, Märkte und Unternehmenskulturen.

Sein Führungsstil ist kooperativ, werteorientiert und auf Wirkung ausgelegt. Sowohl im Mittelstand als auch im internationalen Konzernumfeld wird er für seine Verlässlichkeit, Integrität und praxisnahe Umsetzung geschätzt.

Neben seiner Tätigkeit in der Beratung bringt er Erfahrung aus Journalismus, Projektarbeit im internationalen Umfeld sowie eine breite persönliche Perspektive ein – ein Profil, das ihn zu einem reflektierten und engagierten Begleiter in Transformationsprozessen macht.

HARRY

Unser CWO – Chief Wellbeing Officer

Während andere noch an ihrer Purpose-Formulierung feilen, wussten wir bei Graf Perponcher & Partner von Anfang an, worauf es wirklich ankommt: gute Laune, warme Herzen – und ein flauschiger Vierbeiner im Team. Deshalb war Harry (insta @harrry_der_havapoo) bereits bei der Gründung als Chief Wellbeing Officer (CWO) gesetzt. Ohne ihn? Unvorstellbar. Als erfahrener Feel-Good-Manager sorgt Harry seit jeher dafür, dass Meetings entspannter verlaufen, Snacks gerecht verteilt werden und selbst die zähesten Strategierunden durch eine spontane Ballspiel-Einlage gerettet werden können.

Seine Kernkompetenzen:

  • 🐕 Ein feines Näschen für zwischenmenschliche (und zwischenhundliche) Dynamiken
  • 🎾 Ein ausgeprägter Spieltrieb, insbesondere im Bereich „Ballbespaßung & Motivation"
  • 🍪 Tiefe Fachkenntnisse in Snacklogistik – insbesondere in der effizienten Identifikation von Leckerlis
  • 🌊 Eine klare Vision für mehr Entspannung, inspiriert durch regelmäßige Retreats an der Nordsee

Neben seiner Professionalität am Arbeitsplatz ist Harry auch sozial stark vernetzt – seine Hundefreunde zählen auf ihn, wenn es um Teamwork im Park oder diplomatische Verhandlungen am Wassernapf geht.

Harry ist nicht nur ein Hund – er ist eine Haltung. Eine Lebenseinstellung. Ein flauschiger Reminder daran, dass Erfolg nicht ohne Lebensfreude kommt.

Danke, Harry, dass du vom ersten Tag an unsere Kultur mitgestaltest.

Häufig gestellte Fragen

Was macht unsere Beratung besonders?

Tiefe statt Breite – Qualität vor Quantität → Wir übernehmen bewusst nur ausgewählte Mandate, um jedem Projekt die Tiefe und Aufmerksamkeit zu widmen, die nachhaltigen Erfolg bringt.

Echte Beratung – keine Vermittlung von Lebensläufen → Wir verstehen uns als Sparringspartner auf Augenhöhe – für Unternehmen wie für Kandidat:innen. Wir liefern keine Profile, sondern Lösungen.

Branchentiefe und Marktverständnis → Durch langjährige Erfahrung der Teammitglieder in Life Sciences, Maschinenbau und Automotive verstehen wir nicht nur die Rollen – sondern auch die Herausforderungen dahinter.

Vertraulichkeit, Integrität und Diskretion → Wir stehen für Integrität und respektvollen Umgang mit sensiblen Informationen – das Vertrauen unserer Partner ist unser höchstes Gut.

Ganzheitlicher Blick auf Organisation und Kultur → Wir berücksichtigen neben fachlicher Eignung auch kulturelle Passung, Werte und Persönlichkeitsmerkmale – für langfristigen Erfolg auf beiden Seiten.

Wie läuft ein Beratungsprojekt typischerweise ab?

1. Projektvorbereitung & Mandatsklärung

  • Detailliertes Briefing mit dem Auftraggeber
  • Analyse der Unternehmenssituation, Organisationsstruktur, Ziele & Herausforderungen
  • Gemeinsame Entwicklung eines Anforderungsprofils (fachlich, persönlich, kulturell)
  • Definition von Zielmärkten, Wunschkandidatenprofilen, Ausschlusskriterien
  • Beratung zu Stellengestaltung, EVP, ggf. Gehaltsband & Perspektive
  • Festlegung des Projektzeitplans & Kommunikationsformats

2. Suchstrategie & Research

  • Entwicklung einer zielgerichteten Suchstrategie (Direktansprache, Netzwerk, ggf. Anzeigen)
  • Identifikation relevanter Zielfirmen & Zielpersonen (Longlist)
  • Nutzung interner Datenbanken, externer Plattformen & Marktinformationen
  • Erstellung von zielgruppengerechten Ansprachekonzepten
  • Aufsetzen der Dokumentation & Projekttracking

3. Direktansprache & Erstkontakt

  • Persönliche, individuelle Ansprache durch erfahrene Berater:innen
  • Darstellung der Position im Kontext (keine Massenmails)
  • Vertrauliche Erstgespräche zur Interessen- und Eignungsklärung
  • Weiterqualifizierung der Shortlist-Kandidat:innen

4. Strukturierte Interviews & Vorauswahl

  • Tiefgehende Interviews (fachlich, persönlich, motivationsbezogen)
  • Eignungsdiagnostische Verfahren (z. B. Kompetenzanalyse, Wertecheck)
  • Abgleich mit dem kulturellen Fit & Unternehmenskontext
  • Erstellung aussagekräftiger Kandidatenexposés
  • Beratung des Kunden bei der Vorauswahl

5. Begleitung des Auswahlprozesses

  • Organisation und Moderation von Vorstellungsgesprächen
  • Vorbereitung beider Seiten auf Gespräche (Erwartungsmanagement)
  • Kulturelle und strategische Einordnung der Kandidat:innen
  • Feedback-Management, Nachsteuerung bei Bedarf

6. Vertragsverhandlung & Abschluss

  • Beratung zur finalen Auswahlentscheidung
  • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen (Marktvergleich, Argumentation)
  • Sicherstellung beidseitiger Klarheit & Zufriedenheit
  • Coaching für den Onboarding-Prozess

7. Onboarding-Begleitung & Follow-up

  • Nachbetreuung des Kandidaten in den ersten 3–6 Monaten
  • Feedbackgespräch mit dem Kunden
  • Reflexion und Evaluation des Prozesses
  • Optional: Beratung zur Team-/Organisationsentwicklung (z. B. bei Folgeprojekten)

Kontaktieren Sie uns - Ihr Partner für nachhaltige Lösungen

Wir sind Ihr Experte für Personal- und Strategieberatung in den Bereichen Life Sciences, Maschinenbau und Automotive. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen meistern.

Jetzt Kontakt zu uns aufnehmen

Anfrage stellen

Interessiert an unseren Dienstleistungen? Einfach eine Nachricht senden.

Bestätigung erhalten

Wir melden uns innerhalb kürzester Zeit, um Ihr Anliegen zu besprechen und eine passende Lösung zu finden.

Antwort in einem Tag

Unser Team ist schnell und zuverlässig – erwarten Sie eine Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden.